
Ca. 120 Jahre altes Fenster im Denkmal. Die Leinölfassung ist 10 Jahre alt und wurde gerade mit Leinöl aufgefrischt.

Vorher
Wie man in der Detailaufnahme deutlich sehen kann, macht die Leinölfarbe nach 10 Jahren schon einen deutlich verwitterten Eindruck. Beim drüberstreichen mit den Fingern bleiben Pigmente an ihnen haften.

Nacher
Nach dem Ölen mit Leinöl sieht das Fenster aus wie frisch gestrichen. Das fehlende Bindemittel der Farbe wurde ergänzt und sie ist wieder gut für die nächsten 10 Jahre. Der auf dem Foto zu sehende Glanz nimmt im weiteren Trockenvorgang noch deutlich ab.

Gründerzeittürzarge
Gründerzeittürzarge
Durch eine leichte Verdünnung mit Balsamterpentin erreicht man im Innenbereich eine deutlich schnellere Trocknung.

Anbau in Lärcherhombusschalung
Oberflächenbehandlung mit Leinölfarbe.
Dadurch keine unregelmäßige Graufärbung, wie bei unbehandeltem Holz.